Ein Spülbecken mit schmutzigem Geschirr: ein Teller mit Messer und Gabel, Orangenschalen, eine weiße Tasse mit Kaffeeresten und ein nasses Kupfertuch in einem Wasserbad mit Seifenblasen.

CLEAN SMARTER - NOT HARDER

In 6 schnellen Schritten zur sauberen Küche!

Die Küche ist das Herzstück unseres Zuhauses, ein Ort voller Leben und Geschichten. Dort verbringen wir viel Zeit: mit Familie und Freunden, mit Kochen und mit … Putzen. Damit möglichst viel Zeit für die wirklich wichtigen Dinge bleibt, haben wir unser Expertenwissen rund um die Reinigung und Pflege der Küche hier zusammengefasst. Ihr lernt, wie ihr Backofen, Arbeitsflächen, Spülmaschine & Co. schnell, schonend und professionell reinigen und pflegen könnt.

Durch dieses Wissen spart ihr euch Zeit und Energie beim Putzen, sorgt dafür, dass Geräte und Materialien in eurer Küche möglichst lange erhalten bleiben und erschafft einen sauberen Ort, an dem sich alle wirklich wohlfühlen.

Das erwartet dich

Weiter unten findest du detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu diesen Themen - auch zum kostenlosen Download!
  • BACKOFEN reinigen + pflegen
  • DUNSTABZUG + CERAN-/ KOCHFELD reinigen
  • KÜHLSCHRANK reinigen
  • WASSERKOCHER + TÖPFE entkalken
  • SPÜLMASCHINE entkalken + reinigen
  • KÜCHENSCHRÄNKE aufräumen + reinigen

VORHER / NACHHER ERGEBNISSE

17.456 Teilnehmer:innen im Jahr 2024!

Im letzten Jahr haben bereits 17.456 Teilnehmer:innen mitgemacht und auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder gegenseitig bei Instagram motivieren. Schau dir diese tollen Vorher / Nachher Ergebnisse an!

Zwei saubere, glänzende Backbleche, die nebeneinander liegen. Im unteren linken Bereich ist ein kleines Bild eingeblendet, das ein Backblech vor der Reinigung zeigt, mit eingebrannten Essensresten und Fett. Darunter steht der Text vorher/nachher.
Eine geöffnete, saubere und glänzende Spülmaschine mit leerem Innenraum. Im unteren linken Bereich ist ein kleineres Bild eingeblendet, das einen verschmutzten Geschirrspüler Filter zeigt, der Kalk- und Schmutzrückstände aufweist. Darunter steht der Text vorher/nachher.
Eine Küchenschublade mit mehreren sauberen, glänzenden Edelstahltöpfen, die ordentlich nebeneinander platziert sind. Im unteren linken Bereich ist ein kleineres Bild eingeblendet, das einen Topf vor der Reinigung zeigt, mit Kalk- und Schmutzrückständen. Darunter steht der Text vorher/nachher.
Ein geöffneter, leerer und gründlich gereinigter Kühlschrank mit glänzenden Glasböden und Seitenwänden. Im unteren linken Bereich ist ein kleineres Bild eingeblendet, das den Kühlschrank im verschmutzten Zustand zeigt, mit Essensresten und Flecken. Darunter steht der Text vorher/nachher.

ALLE 6 - 8 Wochen

45 - 60 MINUTEN

BACKOFEN REINIGEN + PFLEGEN

Nutze den natürlichen Universalreiniger! Dieser ist komplett kennzeichnungsfrei und rückstandsfrei abspülbar.
Tipp: Unterstütze den selbstaktiven Universalreiniger zusätzlich, indem du deinen Backofen auf 40 ° erhitzt.

Anleitung herunterladen

ALLE 6 - 8 Wochen

15 - 30 MINUTEN

DUNSTABZUGSHAUBE REINIGEN

Nimm den integrierten Fettfilter aus deiner Dunstabzugshaube heraus und stelle diesen in die Spülmaschine. Bitte prüfe vorher, ob der Hersteller deiner Dunstabzugshaube dies empfiehlt.

Anleitung herunterladen

NACH BEDARF

10 - 15 MINUTEN

CERAN-/ KOCHFELD REINIGEN

Nutze das antibakterielle Kupfertuch um dein Ceranfeld zu reinigen. Feuchte das Kupfertuch an, bevor du es auf Ceranfeld, Backblech und Co. verwendest. So hinterlässt es keine Kratzer.

Anleitung herunterladen

Töpfe entkalken und Strom sparen?

Kalkablagerungen in Töpfen und im Wasserkocher verhindern, dass Energie und Hitze effektiv geleitet werden. Das führt zu einem einem erhöhten Stromverbrauch beim Kochen. Bakterien und Co. fühlen sich in Kalkablagerungen besonders wohl fühlen und vermehren sich dadurch besonders stark.

NACH BEDARF

15 - 45 MINUTEN

WASSERKOCHER + TÖPFE ENTKALKEN

Entkalke deine Töpfe und deinen Wasserkocher regelmäßig. Wenn die Kalkschicht einmal entfernt ist, wird die Energie viel besser geleitet und du sparst Strom.

Anleitung herunterladen

ALLE 4 - 6 Wochen

30 - 45 MINUTEN

KÜHLSCHRANK REINIGEN

Mach deine Lebensmittel länger haltbar und reinige deinen Kühlschrank regelmäßig.

Achte auch darauf, nach der Reinigung deine Lebensmittel wieder in die richtig Klimazonen einzuräumen.

Anleitung herunterladen

ALLE 6 - 8 Wochen

45 - 60 MINUTEN

SPÜLMASCHINE ENTKALKEN + REINIGEN

Gib einen Schuss von dem unverdünnten natürlichen Kalkreiniger in das Pulverfach deiner Spülmaschine und lass sie einmal leer, also ohne Geschirr, laufen. Wiederhole dies alle 3 bis 4 Wochen unabhängig von der kompletten Grundreinigung um deine Spülmaschine zu entkalken und damit zu pflegen.

Anleitung herunterladen

KALKREINIGER
UNIVERSALREINIGER
SCHNELL DESINFEKTION
ANTIBAKTERIELLES MIKROFASERTUCH (2 X)
MIKROFASER TROCKENTUCH

OPTIONAL: SPÜLMASCHINEN-SALZ

FÜR SCHRITT 6: BEI SCHWIERIGKEITEN
DIE SPRÜHARME ZU LÖSEN: NIMM DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG DEINER SPÜLMASCHINE ZUR HAND.

ALLE 3 - 4 WOCHEN

30 - 45 MINUTEN

KÜCHENSCHRÄNKE REINIGEN

Entferne regelmäßig Krümel und Essensreste aus deinen Küchenschränken, so beugst du Lebensmittelmotten effektiv vor.

Anleitung herunterladen